17. Oktober 2025 Oktoberfest
DIE ALTE BLECHWERKSTATT steht für Wein und selbst eingeschworene Biertrinker sind inzwischen zu Weinkennern geworden.
Mit dem Oktoberfest mache ich eine große Außnahme ...
Es wird gezapftes Bier ausgeschenkt und etwas oktoberfesttypische zu essen wird es ebenfalls geben ...
Planung läuft

ab 17 Uhr
10 - 15 Uhr

Samstag, 8. November 2025
Weinverkostung Stefan Meyer
Stefan Meyer kommt jedes Jahr ein Mal zu mir in DIE ALTE BLECHWERKSTATT um seinen aktuellen Jahrgang vorzustellen. An diesem Tag habt ihr die Möglichkeit Euch durch sein Sortiment zu testen. Seine klassischen Pfälzer Weine genau wie die Sondereditionen sind ein Genuss.
Die Weinverkostung ist gratis und an diesem Tag könnt ihr zum Winzerpreis bei mir einkaufen.
Freitag, 14. November & Samstag, 15. November 2025
Weihnachtsausstellung in der ALTEN BLECHWERKSTATT
Ich habe wieder tolle Künstlerinnen für eine Weihnachtsausstellung in meinem Laden gewinnen können.

Mei.Keramik
Helena Meibaum
Helena fertigt wunderhübsche Keramik mit Herz und Leidenschaft. Aktuell kreiert sie Tassen für DIE ALTE BLECHWERKSTATT

Lisa's Zauberfaden
Lisa Schäfer
Lisa näht Taschen, farbenfrohe Kosmetikbeutel, hübsche Kissen sowie individuelle Nikolaussocken, die sich hervorragend zum Befüllen eignen

EVIL Pinscher
Tina & Evi Nern
Mixed-Media-Kunst und Kleinserien diverser Drucktechniken mit kultigen Motiven auf Papier und Stoff. Das Spektrum reicht von Notizheften über Karten bis hin zu Küchentüchern und Shirts. Die kleinen graphischen Ansteckpins sowie die farbenfrohe Weihnachtsdeko erfreut sich großer Beliebtheit.

Weihnachtsschmuck aus Kunstharz
Alona Schönwolf
Alona und Ihre Schwester fertigen Weihnachtsschmuck aus Kunstharz mit hübschen Farbverläufen und viel Glitzer
LANGER FREITAG
Was ist ein "Langer Freitag" in der ALTEN BLECHWERKSTATT
Um das zu erklären muss ich ein wenig ausholen ... Beim Betreten der ALTEN BLECHWERKSTATT am Freitagnachmittag sagt der eine oder die andere "Hände hoch ... Wochenende!" und schon ist Stimmung im Laden. Mann trinkt ein Gläschen Riesling oder Frau auch gerne mal einen Prosecco und dann kann das Wochenende beginnen. Die Gäste kommen aus den unterschiedlichsten Dörfern in der näheren und auch ferneren Umgebung ... manch einer läuft nur ein paar Meter, andere machen eine kleine Wanderung oder kommen mit dem Rad ... diejenigen, die mit dem Wagen kommen, fahren zwischen 2 und 20 km, um in der netten Runde ein Feierabendgetränk zu genießen ... und wenn an normalen Freitagen ab 19 Uhr die ALTE BLECHWERKSTATT ihre Pforten schließt, startet jeder/jede entspannt ins private Wochenende.
Ab und an öffnet DIE ALTE BLECHWERKSTATT freitags bis 22:00 Uhr ... diesen nennen wir dann "Langen Freitag" :-)
Am LANGEN FREITAG ist die Vinothek bis 22 Uhr geöffnet und wir haben Sekt, Prosecco und Weißwein in ausreichenden Mengen kalt gestellt ... ich ergänze in Zukunft auch Gin-Tonik sowie La Cascara Spritz und an manchen Terminen habe ich auch Livemusik gebucht ...
Aus verschiedensten Gründen schaffe ich es nicht, einen fixen Termin für die langen Freitage festzuschreiben ... so eine Regel wie "immer der letzte Freitag im Monat" funktioniert leider nicht ...
Der aktuell schon geplanten "Langen Freitage" sind:
17. Oktober 2025 - Oktoberfest
am letzten Freitag vor Heiligabend,
2025 ist das der
19. Dezember 2025

Frische unbehandelte Zitrusfrüchte von Sizilien
Das Privileg, eine wirklich reife Orange direkt aus Sizilien zu essen, das macht diese Früchte aus. Die Schalen sind völlig unbehandelt, die Bäume nur bei dringenden Bedarf gespritzt. Die Orangen der Sorten Washington Navel werden von Hand geerntet und direkt nach Deutschland geschickt. Giuseppe Santangelo in Sciacca ist seit Jahren ein Garant für die außergewöhnlich gute Qualität der Früchte.
Die Zitrusfrüchte Saison ist leider um. Die nächsten Orangen, Zitronen und Cedri bekomme ich erst im Januar 2026 wieder.


OSTERSAMSTAG 2026
10 Jahre
DIE ALTE BLECHWERKSTATT
Die letzten Jahre haben wir am Ostersamstag unser Jubiläumsfest gefeiert und 2026 gibt es die ALTE BLECHWERKSTATT 10 Jahre!!!
Das wird auf jeden Fall gefeiert! Ihr könnt Euch den Termin schon notieren-> Samstag, 4. April 2026
Gedanklich bin ich schon am planen, auch wenn es noch ein wenig dauert ;-)

DER UMBAU
Ich habe von August bis Mitte Oktober 2024 die ALTE BLECHWERKSTATT umgebaut und bin glücklich und zufrieden mit dem Ergebnis. Klar, es ist noch nicht ganz fertig, aber wann ist man das schon.
Es sind jetzt verschiedene Sitzplätze innerhalb des Verkaufsraumes entstanden. Neben der bekannten Sitzecke unterm Schirm - mit dem "Hohe Kante" Sofa - sind jetzt noch drei Cocktail-Sessel-Plätze sowie ein "Nähmaschinenplatz" und eine "Rote Sofaecke" entstanden.
Der Verkaufsraum erstreckt sich inzwischen auf der ganzen Fläche. Ich versuche verschiedene Themenbereiche aufzubauen. Gleich im Eingangsbereich findet Ihr jetzt die Essig & Öl Verkostungsstation. Hier könnt Ihr die angebotenen Olivenöle, Kürbiskernöl, Walnussöl sowie die verschiedenen Essige probieren.
Eine weitere Probierstation habe ich für die Schnäpse eingerichtet. Hier gieße ich Euch gerne das eine oder andere Schlückchen der leckeren Edelbrände, die ich im Angebot habe, ein.
In der Regalwand vor der grünen Wand findet ihr von fast jedem Wein, den ich im Laden anbiete, eine Flasche ... und in Zukunft sollte auch an jeder Flasche eine Info zum Wein hängen ... da bin ich noch dran.